Freiwillige Feuerwehr Hirblingen

33. Sautrogrennen in Hirblingen - das alljährliche Spektakel an der Schmutter

Sautrogrennen in Hirblingen - das alljährliche Spektakel an der Schmutter

 

 

Das 33. Hirblinger Sautrogrennen musste wetterbedingt eine Woche verschoben werden, was sich aber voll ausgezahlt hat! Bei traumhaften Badetemperaturen gingen am Sonntag, den 10. August  44 Teams an den Start, um herauszufinden, wer dieses Jahr das Sautrog-Podest betreten darf.

 

 

In der Gruppe Frauen & Jugend belegten den dritten Platz das Team Ehinger (Johann & Josef), den zweiten Platz das Team Hirblinger Schmutterkutter (Michi & Andi) und den ersten Platz das Team Schwarz und Weiß (Niklas und Julian).

 

 

In der Gruppe Männer belegten den dritten Platz das Team Palettensofa (Luis & Simon), den zweiten Platz die Lässigen Bubn (Paul & Basti) und das Siegerteam waren die Weißen Haie (Thomas mit Tochter Sofie). Hierzu noch als Anmerkung: Traditionell treten gemischte Teams in der Gruppe Männer an, erstmalig konnte dieses Jahr ein gemischtes Team das Rennen für sich entscheiden! Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Danke an alle angetretenen Teams!

Um das Event umzusetzen, bedarf es vieler tatkräftiger Helfer aus der aktiven Feuerwehrmannschaft. Allen gilt großer Dank für ihren Einsatz am ganzen Wochenende, bei Auf- und Abbau, Organisation, Nachtwache, Durchführung der Veranstaltung und vielem mehr! Das ist gelebte Vereinsarbeit, bei der Spaß für die Mitglieder auch nicht zu kurz kommt!

Neu in diesem Jahr war das Team Pommes, welche in der Fritteuse leckere Pommes zubereitet haben. Allerdings hat dies unser Elektro-Team ganz schön ins Schwitzen gebracht, weil die Stromversorgung durch den hohen Verbrauch der Fritteuse mehrmals in die Knie gegangen ist 😊 Es konnte aber durch einen weiteren Notstromversorger das Problem soweit gelöst werden.

Da die Sautröge der Landwirte zum großen Teil sehr in die Jahre gekommen waren, hat sich die Schreinerei Deisenhofer dem angenommen und fünf neue Tröge geschreinert. Diese wurden von Sponsoren übernommen, namentlich Gerhard Schrettle, Christian Schröttle, Elektrotechnik Rößle und Rudolf & Christoph Brem Kiesbetrieb zusammen mit dem Waldkindergarten Batzenhofen. Unser Kamerad Alex Kopfmüller von der Firma MeiKo3DTechnik wird die Firmenlogos noch in die Tröge einlasern. 

Dank gilt auch allen weiteren Sponsoren, Firmen und Landwirte, die maßgeblich zum Gelingen des Rennens beitragen, durch Sach- und Geldspenden und zur Verfügung gestellten Material, Maschinen und anliegende Grundstücke.